Art Directory - das Informationsportal für Kunst und Kultur
english

Mauro Reggiani

Nonantola/ Modena 1897 - Mailand 1980


Mauro Reggiani besucht von 1911 bis 1916 das Regio Istituto di Belle Arti di Modena. Dort lässt er sich zunächst allgemein ausbilden und vertieft dann das figürliche Gestalten. Noch während seines Studiums, im August 1917, wird Reggiani zum Militärdienst eingezogen. Er tritt 1918 in die Pilotenschule in Caserta bei Neapel ein. Neben dem Militärdienst absolviert der Künstler 1919 sein Examen in figürlichem Gestalten.
Zurück in Modena beginnt Mauro Reggiani 1920 mit einer Serie von Porträts. Er zieht 1924 nach Mailand und arbeitet im Umkreis der Künstlergruppe "Novecento".
An der Biennale in Venedig nimmt Mauro Reggiani zum ersten Mal 1926 teil. In den 1930er Jahren ist der Künstler in zahlreichen Ausstellungen vertreten. Die Wichtigste ist wohl die 1935 veranstaltete " Prima mostra collettiva di arte astratta".
Einen Lehrauftrag an der Scuola Superiore degli Artefici dell´Accademia di Brera hat Mauro Reggiani von 1935 bis 1946. Dieser Lehrauftrag wird nur durch seine Teilnahme am Zweiten Weltkrieg unterbrochen. Am 13. August 1943 zerstören die Bombardements sein Atelier in Mailand, in dem sich ca. 200 Arbeiten befinden.
Reggiani erhält 1946 die Assistenz für den Lehrstuhl der Malerei an der Accademia di Brera. Diese behält der Künstler bis 1955.
An den Veranstaltungen und den Ausstellungen des 1948 in Mailand begründeten "Movimento Arte Concreta" (kurz: MAC), nimmt Mauro Reggiani in den frühen fünfziger Jahren teil. Zahlreiche Ausstellungen im In- und Ausland werden Mauro Reggiani in den sechziger und siebziger Jahren gewidmet. In ihnen wird Mauro Reggiani als einer der wichtigsten Vertreter der italienischen abstrakten und konkreten Kunst gefeiert.
Der Künstler Mauro Reggiani stirbt am 20. Mai 1980 in Mailand.


Tony Cragg - Chain of Events
Tony Cragg
Chain of Events
200.000 €
Detailansicht
Ernst Wilhelm Nay - Smaragd in Grau
Ernst Wilhelm Nay
Smaragd in Grau
150.000 €
Detailansicht
keine
Abbildung
Almir da Silva Mavignier
12 quadrate 3
100.000 €
Detailansicht
keine
Abbildung
Rupprecht Geiger
OE 241/57
40.000 €
Detailansicht
Jonathan Meese - Die Gralsfeigheit "Schwänzchen hoch" (zweiteilig)
Jonathan Meese
Die Gralsfeigheit "Schwänzchen hoch" (zweiteilig)
30.000 €
Detailansicht
Pablo Picasso - L'Aubade, avec femme dans un fauteuil
Pablo Picasso
L'Aubade, avec femme dans un fauteuil
14.000 €
Detailansicht
Arnulf Rainer - Ohne Titel (Fensterentwurf)
Arnulf Rainer
Ohne Titel (Fensterentwurf)
12.000 €
Detailansicht

Anzeige
Auction Spotter Logo
Die wichtigsten Kunstauktionen aus der ganzen Welt auf einen Blick!

Kostenlos entdecken
Anzeige
Fine Art Auction
Sehen
&
bieten!
view

Karl Hartung
Karl Hartung
Startpreis: 8.000 EUR

Datenschutz Impressum / Kontakt